Produkt zum Begriff Geografie:
-
Geografie für Dummies (Heatwole, Charles A.)
Geografie für Dummies , Bei der Geografie geht es längst nicht nur darum, zu wissen, wo welches Land oder welcher Fluss zu finden ist. "Geografie für Dummies" erklärt Ihnen, wie das geografische Koordinatensystem aufgebaut ist, wie man damit Orte bestimmt und so Karten richtig deutet. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Geofaktoren Boden, Wasser und Klima und deren Wechselwirkungen miteinander: Wie formen Vulkane, Erosion und Wetter die Erdoberfläche? Wie beeinflussen die Ozeane das Klima? Und wie ist es möglich, dass Wüste und Regenwald nur durch eine Bergkette voneinander getrennt sind? Aber auch der Einfluss des Menschen kommt nicht zu kurz, so wird auch die urbane, politische und wirtschaftliche Geografie erläutert. Egal, ob Sie wissen möchten, wie das Klima die Erde beeinflusst oder wo ein günstiger Standort für das nächste Eigenheim wäre, dieses Buch liefert Ihnen alle Antworten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170412, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Heatwole, Charles A., Übersetzung: Winkelmann, Alfons, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Keyword: Bildungswesen; Erosion; Geographie; Geographie /Karte; Klima; Koordinate; Lehrpläne / Naturwissenschaften; Migration; Stadtgeographie; Umweltgeographie; Wirtschaftsgeographie, Fachschema: Erdkunde~Geografie - Geograf~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Geographie, Warengruppe: HC/Geografie, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 241, Breite: 176, Höhe: 22, Gewicht: 630, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Die Geografie der Zukunft (Marshall, Tim)
Die Geografie der Zukunft , Großmächte auf Konfrontationskurs: Wem gehört was im Weltraum? Spionagesatelliten in der Umlaufbahn des Mondes. Bodenschätze im Weltraum, wertvoller als das Bruttoinlandsprodukt der meisten Länder. Menschen auf dem Mars in den nächsten zehn Jahren. Das ist keine Science-Fiction, sondern Astropolitik. Der Mensch ist unterwegs ins All - und wir nehmen unsere Machtkämpfe mit. Bald wird das Geschehen im Universum die Weltgeschichte genauso prägen wie die Berge, Flüsse und Meere auf der Erde. Politik-Experte Tim Marshall legt die geopolitischen Realitäten offen: Er zeigt, wie das Rennen um die besten Plätze im All aktuell aussieht, wie Russland, China und die USA vorangehen und welche strategischen Ziele dahinterstehen. Eine unverzichtbare Lektüre über Macht, Politik und die Zukunft der Menschheit. »Marshall begibt sich auf einen durch und durch unterhaltsamen, unglaublich nachdenklich machenden und technologisch schlüssigen Ritt durch das Terrain des Sonnensystems.« Everett Dolman, Professor of Comparative Military Studies and Strategy, US Air Force's Air Command and Staff College »Tim Marshall stellt erneut seine einzigartige Fähigkeit unter Beweis, wunderbar fesselnde Bücher zu schreiben, die man unbedingt lesen muss und die verblüffende Tatsachen ans Licht bringen.« Ian Goldin, Professor of Globalisation and Development, Universität Oxford , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230518, Produktform: Leinen, Autoren: Marshall, Tim, Übersetzung: Wolff, Lutz W., Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: All; Astropolitik; Außenpolitik; China; Die Macht der Geografie; Die Macht der Geographie; Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert; Diplomatie; Geopolitik; Krieg; Macht; Mars; Mond; Politik; Raketen; Russland; Sachbuch Bestseller; Satelliten; Sicherheit; Spionage; Spionage-Satellit; Technik; Tim Marshall Neuerscheinung; Tim Marshall deutsch; USA; Verteidigung; Vorherrschaft; Weltall; Weltherrschaft; Weltraum; politisches Geschenkbuch; politisches Sachbuch, Fachschema: Geopolitik~Krieg - Kriegsopfer~Erdkunde~Geografie - Geograf, Fachkategorie: Krieg und Verteidigung~Geographie, Region: Welt~Weltall, Planeten und außerirdische Orte, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Geopolitik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 215, Breite: 145, Höhe: 28, Gewicht: 458, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2812060
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Marshall, Tim: Was unsere Welt zusammenhält - Die Macht der Geografie für Kinder
Was unsere Welt zusammenhält - Die Macht der Geografie für Kinder , Das erste Kinderbuch von Bestsellerautor Tim Marshall Wie wurden die USA zur Supermacht? Warum ziehen Menschen in den Krieg? Und warum sind einige Länder reich, während andere arm sind? Anhand von Karten wird aufgezeigt, wie die geografische Beschaffenheit der Erde unsere Welt zu der gemacht hat, die sie heute ist. Hier lässt sich entdecken, auf welche Weise die Entscheidungen von Machthabern von Gebirgen, Flüssen und Seen beeinflusst wurden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Duden Vorlagensammlung - Arbeitszeugnis
Duden Vorlagensammlung - Arbeitszeugnis Duden Vorlagensammlung Arbeitszeugnis - erleichtert Ihnen das Schreiben von Arbeitszeugnissen und spart Zeit! Geeignet für Ausbildungs-, Zwischen- und Arbeitszeugnissen. Wie sollte ein Arbeitszeugnis optimalerweise aussehen, welche Bestandteile sollten enthalten sein? Wählen Sie aus den 25 Vorlagen oder formulieren Sie Ihren eigenen Text und nutzen Sie mehrere Hundert Textbausteine. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden. Systemvoraussetzungen für Win Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit) Java Virtual Machine 1.6 oder höher 17 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen für Mac Mac OS X 10.5 / 10.6 Java Virtual Machine 1.6 oder höher 17 MB freier Festplattenspeicher
Preis: 3.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Arbeitsverhältnisse in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch?
Für Arbeitsverhältnisse gelten gesetzliche Regelungen wie das Arbeitszeitgesetz, das Kündigungsschutzgesetz und das Bundesurlaubsgesetz. Diese Gesetze regeln unter anderem die maximale Arbeitszeit, den Kündigungsschutz und den Mindesturlaubsanspruch für Arbeitnehmer. Verstöße gegen diese Regelungen können zu rechtlichen Konsequenzen für den Arbeitgeber führen.
-
Bis wann Urlaubsanspruch Mutterschutz?
Der Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes besteht bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Das bedeutet, dass die werdende Mutter auch während des Mutterschutzes weiterhin Anspruch auf ihren gesetzlichen Urlaub hat. Dieser kann entweder vor Beginn des Mutterschutzes genommen werden oder auch nach der Rückkehr aus dem Mutterschutz. Es ist wichtig, dass der Urlaubsanspruch nicht verfällt und die Arbeitnehmerin ihn auch nach dem Mutterschutz noch geltend machen kann. Es empfiehlt sich daher, den Urlaub rechtzeitig zu planen und gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber abzustimmen.
-
Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer in Bezug auf Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaubsanspruch?
Arbeitnehmer haben laut Arbeitszeitgesetz Anspruch auf eine maximale Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche. Der Kündigungsschutz ist im Kündigungsschutzgesetz geregelt und schützt Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen. Arbeitnehmer haben laut Bundesurlaubsgesetz Anspruch auf mindestens 24 Werktage bezahlten Urlaub pro Jahr.
-
Hat man Urlaubsanspruch während Mutterschutz?
Ja, während des Mutterschutzes hat man auch weiterhin Anspruch auf Urlaub. Der Urlaubsanspruch bleibt bestehen und kann auch während dieser Zeit genommen werden. Es ist wichtig, dass die Arbeitnehmerin dies mit ihrem Arbeitgeber rechtzeitig und transparent kommuniziert, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden. Der Urlaub kann sowohl vor als auch nach dem Mutterschutz genommen werden, je nach individueller Vereinbarung. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Regelungen und Möglichkeiten zu informieren, um den Urlaub optimal planen zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Geografie:
-
BetrVG für den Betriebsrat
BetrVG für den Betriebsrat , Das Betriebsverfassungsgesetz - klar, übersichtlich, verständlich. Für den Betriebsrat auf den Punkt gebracht Vorteile auf einen Blick: Leicht verständlich Mit anschaulichen Beispielen zu den Kernthemen Konzentriert auf die für Betriebsräte wichtigen Aspekte Der »Bachner« bietet die Kommentierung des gesamten BetrVG auf aktuellem Stand - mit besonderem Augenmerk auf Grundlagen und auf die Fragen, die sich dem Betriebsrat »im Tagesgeschäft« stellen. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Arbeitsrechtler mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Vertretung von Betriebsräten. Im Fokus der 5. Auflage stehen die Neuregelungen im BetrVG zur Betriebsratsvergütung und die aktuelle Rechtsprechung zu den Themen: Wahlanfechtung, Betriebsbegriff und Restmandat Mitbestimmung bei der Arbeitszeiterfassung und im Hinweisgeberschutzgesetz Mitbestimmung bei den Umkleidezeiten Kündigung wegen Äußerungen in einer privaten Chatgruppe Arbeit auf Abruf Versetzung Überstunden und Nachtarbeitszuschläge Datenschutz und Verwertungsverbot Herausgeber, Autorinnen und Autoren: Dr. Michael Bachner (Hrsg.), Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main; Peter Gerhardt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Frankfurt/Main; Hajo A. Köhler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Oldenburg; Michael Merzhäuser, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Alexander Metz, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Simone Rohs, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Anna-Lena Trümner, Rechtsanwältin, Oldenburg; Katharina Warczinski, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Berlin. Die Autorinnen und Autoren sind Anwälte oder Anwältinnen der auf die Vertretung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und deren Interessenvertretungen fokussierten Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Arbeitshilfen für den Betriebsrat
Arbeitshilfen für den Betriebsrat , Wie sieht das Protokoll einer Betriebsratssitzung aus? Wie werden Anträge formuliert? Und was ist bei Betriebsvereinbarungen zu beachten? Als Betriebsrat gilt es, viele Formalien zu berücksichtigen. Fehler können zur Nichtigkeit von Beschlüssen, Erklärungen und Vereinbarungen führen. Die Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz sind vollständig eingearbeitet und erläutert. Das Formularbuch enthält alle für den Betriebsrat wichtigen Vorlagen und zahlreiche Muster für Betriebsvereinbarungen mit erprobten Regelungen.Formulierungsbeispiele sparen Zeit und erleichtern die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Die Neuauflage berücksichtigt allegesetzlichen Neuerungen und die Rechtsprechung bis Juni 2021. Aktuelle Schwerpunkte: • Muster für die Betriebsratswahl 2022 • Regelungen für digitale Betriebsratssitzungen, Vorschläge für die Geschäftsordnung • Homeoffice, Mobile Arbeit auf Basis des neuen Mitbestimmungsrechts • Pandemieschutz • Künstliche Intelligenz und die Unterstützung durch Sachverständige • Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Basis der neueren Rechtsprechung des BAG • Regelungen zum Kündigungsschutz für Beschäftigte, die zur Wahl einladen oder diese vorbereiten • Datenschutz im Betriebsratsbüro Das Werk ist in Inhalt und Aufbau an den Kommentar für die Praxis zum BetrVG angelehnt. Vorbemerkungen und Hinweise führen ins Thema ein, erläutern die Formulierungen und bieten fallbezogen alternative Optionen an. Die Herausgeber, Autorinnen und Autoren: Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen Dr. Thomas Klebe, Rechtsanwalt in der Kanzlei Apitzsch/Schmidt/Klebe, Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht (HSI) in Frankfurt am Main, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht Dr. Peter Wedde, Professor an der Frankfurt University of Applied Sciences für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft und wissenschaftlicher Leiter der Beratungsgesellschaft d+a consulting Peter Berg, Rechtsanwalt in der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht Rudolf Buschmann, Gewerkschaftliches Centrum für Revision und Europäisches Recht der DGB Rechtsschutz GmbH Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht, Leiter des Instituts für Arbeitsrecht, Universität Göttingen Dr. Lisa Dornberger, Referentin der SOKA-BAU, Wiesbaden Micha Heilmann, Rechtsanwalt, Leiter des Hauptstadtbüros der NGG Jochen Homburg, Rechtsanwalt, Tarifabteilung des IG Metall Vorstands, Frankfurt am Main Dr. Johanna Wenckebach, Wissenschaftliche Direktorin des Hugo-Sinzheimer-Instituts, Frankfurt am Main , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20210514, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kommentar für die Praxis##, Redaktion: Däubler, Wolfgang~Klebe, Thomas~Wedde, Peter, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 981, Keyword: Formularbuch; Betriebsratsarbeit, Fachschema: Betrieb / Betriebsverfassung~Betriebsverfassung - BetrVG~Verfassung / Betriebsverfassung~Deutschland~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Länge: 231, Breite: 158, Höhe: 44, Gewicht: 1184, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783766366139 9783766363060 9783766339096 9783766336750 9783766367723, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht , Das Individualarbeitsrecht. Mit Tipps und Hinweisen für Betriebs- und Personalräte Vorteile auf einen Blick: Komplett in einem Band: Kommentierung zu den wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts Praxistipps für Betriebs- und Personalräte mit Hinweisen zu den Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten Klar und gut verständlich erläutern die fachlich versierten Autorinnen und Autoren die wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts - kompakt in einem Band. Die Kommentierungen haben stets die Arbeitnehmerposition und die Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten und Personalräten im Blick, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Praxistipps für Betriebsräte und Personalräte und Hinweise auf deren Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte sind im Text optisch hervorgehoben. Gesetze und Rechtsprechung sind auf dem Stand Mai 2024. Neben den aktuellen Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG), des Nachweisgesetzes (NachwG), des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und weiteren gesetzlichen Neuerungen enthält der Kommentar eine Neukommentierung zum Hinweisgeberschutzgesetz. Auszug der kommentierten Gesetze Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Mindestlohngesetz (MiLoG) Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) Herausgeber: Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences, wissenschaftlicher Leiter der Beratungsgesellschaft d+a consulting mit den Schwerpunkten Datenschutz, Kollektives Arbeitsrecht, Internetrecht und Technologieberatung. Autorinnen und Autoren: Sabrina Burkart, Rechtsanwältin, Hannover | Erika Fischer, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Dr. Bettina Graue, Professorin der Hochschule Bremen für Recht in der Sozialen Arbeit | Dr. Eva Kocher, Professorin für Bürgerliches Recht, Europäisches und Deutsches Arbeitsrecht sowie Zivilverfahrensrecht an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder | Thomas Lakies, Richter am ArbG Berlin | Astrid Paki, Vorsitzende Richterin am Hess. LAG a. D., Frankfurt am Main | Dr. Ralf Pieper, Professor für Sicherheits- und Qualitätsrecht an der Bergischen Universität Wuppertal | Claudia Schertel, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Heike Schneppendahl, Rechtsanwältin, Bochum | Carsten Schuld, Rechtsanwalt, IG Metall-Bezirk Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf | Regina Steiner, Rechtsanwältin, Frankfurt am Main | Peter Voigt, Rechtsanwalt, Justiziar der IGBCE, Hannover | Dr. Reingard Zimmer, Professorin für deutsches, europäisches und internationales , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Duden Vorlagensammlung - Arbeitszeugnis
Duden Vorlagensammlung - Arbeitszeugnis Duden Vorlagensammlung Arbeitszeugnis - erleichtert Ihnen das Schreiben von Arbeitszeugnissen und spart Zeit! Geeignet für Ausbildungs-, Zwischen- und Arbeitszeugnissen. Wie sollte ein Arbeitszeugnis optimalerweise aussehen, welche Bestandteile sollten enthalten sein? Wählen Sie aus den 25 Vorlagen oder formulieren Sie Ihren eigenen Text und nutzen Sie mehrere Hundert Textbausteine. Die Vorlagen sind jeweils als PDF und als Textdokument zur Weiterbearbeitung verfügbar. Die Sammlung kann jederzeit durch weitere Duden-Vorlagensammlungen ergänzt werden. Systemvoraussetzungen für Win Microsoft Windows 2000 (SP4) / XP (SP3) / Vista (SP1) / 7 (32 / 64 Bit) Java Virtual Machine 1.6 oder höher 17 MB freier Festplattenspeicher Systemvoraussetzungen für Mac Mac OS X 10.5 / 10.6 Java Virtual Machine 1.6 oder höher 17 MB freier Festplattenspeicher
Preis: 3.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Hat man während Mutterschutz Urlaubsanspruch?
Während des Mutterschutzes hat man grundsätzlich weiterhin Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub, der gesetzlich geregelt ist. Dieser Urlaubsanspruch kann jedoch je nach individueller Situation variieren, zum Beispiel wenn der Mutterschutz während des laufenden Urlaubs beginnt. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmerinnen sich über ihre Rechte und Ansprüche während des Mutterschutzes informieren und gegebenenfalls mit ihrem Arbeitgeber klären. In jedem Fall sollte der Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes nicht beeinträchtigt werden.
-
Welche gesetzlichen Regelungen gibt es zum Thema Kündigungsschutz und Arbeitszeit im deutschen Arbeitsrecht?
Im deutschen Arbeitsrecht gibt es das Kündigungsschutzgesetz, welches den Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen schützt. Zudem regelt das Arbeitszeitgesetz die maximale Arbeitszeit, Pausenregelungen und den Mindesturlaub. Darüber hinaus können auch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen weitere Regelungen zum Kündigungsschutz und zur Arbeitszeit enthalten.
-
Hat ein Betriebsrat Ersatzmitglied Kündigungsschutz?
Hat ein Betriebsrat Ersatzmitglied Kündigungsschutz? Ja, gemäß § 15 Abs. 1 KSchG genießen Ersatzmitglieder des Betriebsrats denselben Kündigungsschutz wie ordentliche Betriebsratsmitglieder. Das bedeutet, dass sie während ihrer Amtszeit und bis ein Jahr nach deren Ende nur unter bestimmten Voraussetzungen gekündigt werden dürfen. Dazu zählen beispielsweise eine Zustimmung des Betriebsrats oder die Genehmigung des Arbeitsgerichts. Somit sind Ersatzmitglieder vor einer möglichen Benachteiligung aufgrund ihrer betriebsverfassungsrechtlichen Tätigkeit geschützt.
-
Was ist Geografie?
Geografie ist die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung und Beschreibung der Erdoberfläche, ihrer physischen Eigenschaften, ihrer Ressourcen und ihrer menschlichen Besiedlung befasst. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt sowie die räumliche Verteilung von Phänomenen auf der Erde. Geografie umfasst verschiedene Teilbereiche wie physische Geografie, Humangeografie, Geoinformatik und Kartografie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.